Die nächsten Veranstaltungstermine sind online
Anmelden empfiehlt sich, denn das Platzangebot ist begrenzt. Schreiben Sie uns eine Mail, rufen Sie an unter 06242 3433 oder kommen Sie vorbei.
Sie können Eintrittskarten zu Veranstaltungen natürlich auch verschenken. Fragen Sie nach
Donnerstag, 27.3. 19:30 Vortrag
Einführung in die Angewandte Kinesiologie mit Petra Fluhr
Kosten 20€
Dienstag, 8.4. 18:30 Vortrag
Schönheit von allen Seiten
Blut- und Lymphgefäße schützen, Herz-Kreislauf unterstützen. Zahnfleisch-Entzündungen verabschieden. Falten verhindern und einfach langsamer altern. Jutta Werner erklärt aus ihren Erfahrungen was möglich ist. Anmeldung bei Jutta Werner 0176 51091570 Eintritt frei
In den Osterferien haben wir vom 23.-26.4. geschlossen
Montag, 28.4. 19:30 Vortrag
Einführung in das Energiemodell der Chinesischen Medizin
mit Petra Fluhr Kosten 20€
Mittwoch, 30.4. 19:30 Vortrag
Kraut und Raben. Was es mit der Walpurgisnacht auf sich hat. Die Geschichte von Hexen und allerhand närrischen Leuten. Mit Petra Fluhr
Eintritt frei
Montag, 5.5. 19:30
Blindverkostung von Olivenöl mit Nikos
Wie groß kann der geschmackliche Unterschied zwischen qualitativ hochwertigen Olivenölen der gleichen Preiskategorie sein? Im
Rahmen einer Blindverkostung kann dieser Frage auf praktische Weise ganz individuell auf den Grund gegangen und gleichzeitig das eigene Geschmacksempfinden erkundet werden. Drei Olivenöle aus dem
Einzelhandel und ein Olivenöl aus Kreta, welches direkt vom Produzenten stammt, können probiert und miteinander verglichen werden. Wer möchte kann auch gern das Olivenöl von zu Hause mitbringen
um es im direkten Vergleich mit anderen Ölen zu erleben.
Nikos hilft regelmäßig bei der Ernte des Olivenöls aus Kreta mit und gibt Einblicke in den Produktionsprozess und den Alltag
der Olivenbauern. Darüber hinaus wird das Verhältnis zwischen Produzenten, Zwischenhändlern und Konsumenten thematisiert und untersucht, in wieweit Olivenöl ein regionales Produkt sein kann. Das
Öl aus Kreta wird auch zum Verkauf angeboten, für den Fall dass es den Geschmack getroffen haben sollte.
Ein Abend ganz im Zeichen des „grünen Goldes“. Eintritt frei
Dienstag, 6.5. 19:30 Krimi-Vorstellung
Krimi-Experte Jürgen Haber ist wieder bei und zu Gast, selbstverständlich mit MA (gesprochen "Emma", seinem Akkordeon) und stellt uns europäische Krimis vor, die zu lesen sich lohnt. Eintritt frei
Freitag, 9.5. 19:30 Vortrag
Dienstag, 13.5. 19:30 Lesung und Musik
Djamila Maria Gärtner, Pianistin und Musiktherapeutin, stellt ihre Erstveröffentlichung
"Die Engelschule" vor. Eine inspirierende und mutmachende Geschichte über die Geschehnisse zwischen Himmel und Erde.
Eintritt frei
Montag, 19.5. 19:30 Lesung mit Musik
Peter Schreiber liest aus seinem neuen Buch "Mit anderen Augen" Texte, Lieder , Gedichte Wenn ich für einen Moment die Augen schließe, und ganz tief nach innen schaue, kann ich die Welt mit anderen Augen sehen
Eintritt 10€
Dienstag, 20.5. 19:30 Konzert
Die „John-Wolfe-Gang“
präsentiert Folk- Musik aus Irland und Schottland
Johannes Dürr, Uilleann Pipes, Gitarrenbouzouki, Gesang
Lothar Schwamb, Concertina
Wolfgang Hammen, Gitarre, Gesang
Das Repertoire der Gruppe umfasst sowohl Songs als auch die mitreißende irische Tanzmusik. Zum Einsatz kommen die für diese Musik typischen Instrumente wie der irische Dudelsack, die Concertina, die Westerngitarre und die Cister – natürlich alles „unplugged“. Die 3 Musiker sind uns nicht unbekannt: alle 3 sind bereits bei vielen Konzerten als Mitglieder anderer Gruppen wie „Ellwertritsch“, der „Tom Bombadil- Folkband“ und den „Gallant Ramblers“, aufgetreten.
Eintritt 20€
Montag, 26.5. 19:30 Vortrag mit Musik
How about Neill Young?
Tom Bola und Felix Franke erzählen es Ihnen - und bringen einige musikalische Beispiele.
Neill Young ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher. Er wird als bedeutender Folkmusiker bezeichnet, aber auch als "Godfather of Grunge". Seine Musik umfasst weitere Genres wie Rock und Country Eintritt 15€
Dienstag, 27.5. 18:30 Vortrag
Endlich: Sommer - Sonne - Schönheit
0176 51091570 Eintritt frei
Montag, 2.6. 19:30 Vortrag
Die Organuhr - Leben im Rhythmus der traditionellen Chinesischen Medizin mit Petra Fluhr Kosten 20€
Donnerstag, 5.6. 19:30
Leseparty Jeder bringt ein Buch mit, und in diesem wird etwa 30 Minuten lang gelesen (Jeder in seinem mitgebrachten Buch). Anschließend gibt jeder seine Leseeindrücke wieder. Es wird ein angeregter Austausch entstehen. Garantiert! Eintritt frei
Dienstag, 10.6. 19:30 Vortrag
Nonverbale Kommunikation - Mimik
mit Gabriele Werden
Haben Sie sich jemals gefragt, wie unsere Mimik auf unser Gegenüber wirkt? In einem interaktiven Vortrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, diese Art der nonverbale Kommunikation zu verstehen und möglicherweise auch gezielt einzusetzen. Erleben Sie, wie schon kleine Veränderungen in Ihrer Körpersprache Ihre Ausstrahlung und Überzeugungskraft nachhaltig stärken können.
Gabriele Werden:
Langjährige Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von Menschen jeden Alters.
Dipl. Sozialpädagogin, Hospizleitung, Dozentin an Fachseminaren für Alten- und Krankenpflege, Basale Stimulation® Tanz-, Musik- und Bewegungstherapeutin®, Jobcoach
• Trainerin für KoW®
• Fachtrainerin f. Basaler Stimulation®
• Palliativ Care®
• Validation® und Kommunikation mit Menschen mit Demenz
• Tanz-, Musik- und Bewegungstherapeutin®
• Supervisorin®
• Sterbe- und Trauerbegleiterin
• Konzepte zur Stärkung „Entwicklung durch Selbstreflexion und Achtsamkeit“®
Eintritt frei
Donnerstag, 12.6. 18:00-21:00 Workshop
Altes Wissen für Frauen
mit Nadine Ganske
Die Gebärmutter ist das Kraftwerk des Lebens für eine Frau. Als physiologisches Organ ist die Gebärmutter eine ausgezeichnete Quelle für Kraft und natürliche Energie für eine Frau, ihren Partner und ihre Familie.
DIESER WORKSHOP IST FÜR DICH, WENN: • du mehr über deine Fähigkeiten erfahren möchtest. • du weibliches Urwissen erfahren möchtest , das dich besser vieles in deinem Leben verstehen lässt. • du von Frauenkrankheiten wie Endometriose, Zysten, Polypen, (unerfülltem) Kinderwunsch betroffen bist. • du dich gesünder, schöner und jünger fühlen möchtest. • du einen würdigen Partner finden möchtest. • du Harmonie und gegenseitiges Verständnis mit deinem derzeitigen Partner finden möchtest. • du dich von Beziehungen mit ehemaligen Partnern befreien möchtest. • du ein gesundes Baby zur Welt bringen möchtest Nadine Ganske ist Sozialpägagogin und seit vielen Jahren Coach für Frauen und Familien. Sie ist die Schülerin der spirituellen Schulen für Frauen und hat viele Kraftorte auf der Welt besucht, um uraltes Wissen zu studieren.
Anmeldung bitte direkt bei Frau Ganske: 015218467327 oder Mail an
frauenkreis.heppenheim@gmail.com Kosten 20€
Montag, 16.6. 16:30
Tea-Time
wir trinken gemütlich Tee und unterhalten uns - vorzugsweise über gute Bücher
Dienstag, 17.6. 18:30 Vortrag
ON-OFF Gesundheit mit Norbert Werner
stammt aus Waldbronn in Baden und lebt seit mehr als 30 Jahren in Worms.
Neben dem Thema Ultra-Lauf setzt er sich intensiv mit der Ernährung auseinander. Er zeigt uns, was ihn in dem Buch On-Off Gesundheit von Andreas Jopp besonders begeistert und was er
für sich für Erkenntnisse gewonnen hat. Eintritt frei
Anmeldung bitte bei Jutta Werner 0176 51091570
Montag, 23.6. 19:30 Konzert/Lesung
Rilke-Songs mit Gernot Blume
Der Komponist, Dichter und Liedermacher Gernot Blume vertont deutsche
Lyrik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Rainer Maria Rilke, dem wir
in diesem Jahr sowohl zum 150. Geburtstag als auch zum 100. Todesjahr
gedenken. In dem Programm "Rilke Songs" singt Gernot Blume seine Lieder zu Rilkes Gedichten über das Leben, über Gott und die Welt, die Natur, die Einsamkeit und die Liebe. Zwischendurch erklärt Blume seinem Publikum dabei die Gedichte, Rilkes Philosophie und gibt Erläuterungen zu dessen Leben. Ein besonderer literarisch-musikalischer Abend.
Eintritt 20€
Dienstag, 24.6. 19:30 Workshop/Vortrag
Nonverbale Kommunikation - diesmal: die Sprache der Gestik
Entdecken Sie die Macht der Gestik – bewusst und wirkungsvoll!
Haben Sie sich jemals gefragt, wie unbewusst eingesetzte Gesten unsere Gespräche beeinflussen? In einem interaktiven Vortrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, diese Art der nonverbale Kommunikation zu verstehen und gezielt einzusetzen. Erleben Sie, wie schon kleine Veränderungen in Ihrer Körpersprache Ihre Ausstrahlung und Überzeugungskraft nachhaltig stärken können.
Lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen und fundierten Erkenntnissen begeistern und nutzen Sie den Abend, um Ihre eigene Wirkung im Gespräch bewusst zu optimieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gestik – und machen Sie den ersten Schritt zu einem selbstbewussteren Auftreten! Eintritt frei
Montag, 30.6. 18:00 Vortrag
Adlerauge oder Blindfisch Thema Augengesundheit
Jutta Werner stellt Bücher zum Thema vor und spricht über die Erfahrungen in der täglichen Anwendung von Mikronährstoffen und Augenübungen. Von Augenentzündung, Gerstenkorn über STAR und MAKULA ist alles dabei.
Anmeldung bei Jutta Werner 0176 5109 1570 Eintritt frei
Sonntag, 6.7. 10:00-17:00 Seminar
"Frei von Stress" - zertifiziertes Einsteigerseminar in die Angewandte Kinesiologie mit Petra Fluhr
Inhalte u.a. Erlernen des kinesiologischen Muskeltests, einfache kinesiologische Balancen zur Selbsthilfe und für die Familie, Austesten von Nahrungsmitteln und anderen Stressoren.... Ideal als Einstieg in die Materie
Kosten 160€ incl. Seminarunterlagen, maximal 6 Teilnehmer
Freitag, 29.8. 19:30 Buchvorstellung/ Lesung
Eva Wagner stellt ihr Kinderbuch vor
Charlie und der Mutmachwald
Charlie hat es in der Schule nicht leicht. Die Zahlen tanzen dem kleinen Eichhörnchen vor der Nase herum, die Buchstaben wirbeln durcheinander, und der Kloß in seinem Hals wird immer größer. Dabei wünscht sich Charlie nichts sehnlicher, als endlich in der Schule erfolgreich zu sein. Zum Glück hat Frau Schmetterling eine wunderbare Idee: Charlie lernt die Tiere aus dem Mutmachwald kennen. Mit ihren wertvollen Tipps - inspiriert von den Prinzipien der Growth-Mindset-Pädagogik - zeigen sie dem Eichhörnchen, wie es an sich glauben und neue Wege des Lernens entdecken kann. Begleite Charlie auf seiner Reise und finde heraus, wie Lernen leichter wird und wie Mut und Freude in die Schule zurückkehren.
Über die Autorin Eva Wagner: Schon als Kind wusste Eva, dass sie Lehrerin werden möchte, und erkannte später schnell, dass die Beziehungsarbeit mit Kindern der größte Schatz ist. Als Schulmediatorin begleitet sie Kinder in Konflikten, unterstützt sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und lernt von ihnen, auf andere zuzugehen. Eva wohnt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und ihrem Hund im rheinhessischen Weindorf Mommenheim und reist gerne. Über die Illustratorin Mareike Ammersken: Mareike ist eine Illustratorin aus Lüneburg, deren künstlerische Reise nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin begann. Ihre Leidenschaft für das Erzählen und Bebildern von Geschichten entdeckte sie in ihrem Illustrationsstudium an der HAW in Hamburg. Mit einem Fokus auf fantasievolle und emotionale Umsetzungen, die die Neugierde wecken, findet sie ihre Inspiration vor allem in der Natur.
Eintritt frei